Gesang, Gitarre
& was man sonst noch so braucht!
* 1968 in Krumbach (Schwaben)
^ in Weissenhorn (Lk Neu-Ulm)
# 1985 Schülerband, erste schwäbische Texte
# 1985 Abschluss der „Mittleren Reife“
# 1986 Gründung der schwäbischen Rockgruppe „gell“
# 1987 Die zweite gell-Besetzung
# 1988 Die dritte gell-Besetzung
# 1988 Abschluss der Berufsausbildung
# 1989 Auflösung von gell als Bandbetrieb
# 1989 Beginn der freien künstlerischen Tätigkeit
# 1990 Ende des Zivildienstes
# 1993 Erlangen der Fachhochschulreife
# 1998 Abschluss des Studiums „Sozialarbeit/Sozialpädagogik“
# 1998 Arbeitsverhältnis bei der Caritas in Neu-Ulm
# 2006 Beginn von „artblow“
# 2008 Gewinn des Weissenhorner Kunstpreises
# 2008 Kalender & CD mit den „Albertinum Girls“
Er ist mit dem Herzen dabei! Die Begeisterung für Musik begleitet Georg Hieber, genannt „Eagel“ (... aber das ist eine andere Geschichte) schon sein Leben lang. Einflüsse unterschiedlicher Musikrichtungen und ein breites Musikverständis machen „seinen schwäbischen Stil“ einzigartig. Nach der "aktiven" gell-Zeit entstanden bis heute immer wieder Songtexte und es fanden unregelmäßig Sessions mit lokalen Musikern statt.
Im Jahr 2016, nachdem drei Jahrzehnte ins Land gezogen waren, nahm Georg Hieber dieses Jubiläum zum Anlass, die Menschheit wieder mit seinem „speziellen schwäbischen Slang“ zu überraschen! Ob als Einzelkämpfer oder wie auch immer ...